www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Stochastik
Stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik: Wahrscheinlichkeiten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:29 Di 05.07.2011
Autor: mausieux

Hallo zusammen,

benötige kurz eure Hilfe.

In der Stochastik werden Aufgaben wie Maschine 1 stellt 60% und Maschine 2 stellt 40% der Produktion her. Ausschussangaben und weitere Rechnungen.

Wie ist es bei solchen Aufgaben, wenn ich statt Prozentangaben der Maschinen an der Gesamtproduktion Stückzahlen angegeben habe?
wie beispielsweise:

M1 = 500 St. mit 3% Ausschuss
M2 = 750 St. mit 2% Ausschuss

Kann ich die Stückzahlen in Prozentangaben umrechnen?

Also 1.250 St. Gesamtproduktion, folgt:

M1 = 40%
M2 = 60%

und dann normal rechnen, wie solch obige Aufgaben. Geht das?

        
Bezug
Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:05 Di 05.07.2011
Autor: Blech

Hi,

> In der Stochastik werden Aufgaben wie Maschine 1 stellt 60% und Maschine 2 stellt 40% der Produktion her. Ausschussangaben und weitere Rechnungen.

Dieses Sätze kein deutsch.

> Kann ich die Stückzahlen in Prozentangaben umrechnen?

Ja.


> und dann normal rechnen, wie solch obige Aufgaben. Geht das?

Grundsätzlich ja, wobei ich keine Ahnung habe, was obige Aufgaben waren, weil es nicht zu entziffern war. =)



Grundsätzlich ja heißt ja, aber Du mußt aufpassen, daß Du die verschiedenen Prozentangaben (bzw. ihre Grundgesamtheit) nicht vermischst. Von den 500 Stück sind 3% Ausschuß, d.h. 3 Prozent von 40% (3%*40%) und nicht 3 Prozentpunkte von 40% (also 3%).

Die Grundgesamtheit der 3% Ausschuß sind die 500 Stück, die von M1 gefertigt wurden. Die Grundgesamtheit Deiner 40% sind die 1250 gefertigten Teile.

ciao
Stefan

Bezug
                
Bezug
Stochastik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 01:55 Di 05.07.2011
Autor: mausieux

Folgende Formulierungen sind leider auch kein Deutsch:

Dieses Sätze kein deutsch.
-> Es muss richtigerweise heißen: Diese Sätze sind kein richtiges Deutsch.

Ausschuß
-> Es muss richtigerweise heißen: Ausschuss

Naja, egal.

In meinem ersten Satz fehlt am Ende das Wort "gestellt".

Rechne ich es auf diese Weise wie ich es beschrieben habe erhalte ich total komische Ergebnisse.

Grüße

Bezug
                        
Bezug
Stochastik: komisch
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:44 Di 05.07.2011
Autor: rabilein1


> Rechne ich es auf diese Weise wie ich es beschrieben habe,
> erhalte ich total komische Ergebnisse.

Was ist ein komisches Ergebnis?

Es kommt dir so vor, als ob dein Ergebnis falsch wäre. Nun, in der Stochastik kann man sich oft verschätzen.
Andererseits kann es aber auch sein, dass du einen Logik- oder Rechenfehler gemacht hast.

Aber ohne genaue Aufgabe und deine Lösung kann man nicht wissen, ob ein Fehler vorliegt.



Bezug
                        
Bezug
Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:24 Di 05.07.2011
Autor: Leopold_Gast

@ mausieux

Um Ironie zu verstehen, braucht man halt ...
Aber jetzt rede ich lieber nicht mehr weiter. Nicht daß ich mich noch strafbar mache.

Und störe dich bitte nicht daran, daß ich "daß" mit "ß" schreibe. Das ist klassische Rechtschreibung. Die sogenannte "neue Rechtschreibung" ist nur für den Schulunterricht verbindlich, sonst nirgendwo. Und bis heute finde ich "Ausschußsitzung" viel hübscher als "Ausschusssitzung". Aber über Geschmack soll man ja bekanntlich nicht streiten. Weil man so herrlich darüber streiten kann.

Bezug
                        
Bezug
Stochastik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:20 Do 07.07.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]