www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Stoffübertragung
Stoffübertragung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stoffübertragung: Diffusion
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 01:46 Mi 01.12.2010
Autor: DoktorQuagga

Aufgabe
In einem Druckbehälter aus Nickel wird Wasserstoff unter einem Druck von 300 kPa gelagert.
a) Was für eine Wasserstoffkonzentration [mm] n_{H_{2}} [/mm] stellt sich an der inneren Behälterwand ein?
b) Wie viel Wasserstoff diffundiert am Tag aus dem Behälter, wenn dieser eine Oberfläche von 5 [mm] m^{2} [/mm] und eine Wandstärke von 5 mm besitzt?

T=20°C, [mm] M_{Ni} [/mm] = 58,7 [mm] \bruch{g}{mol}, M_{H_{2}} [/mm] = 2,016 [mm] \bruch{g}{mol}, [/mm] Dichte: [mm] rho_{Ni} [/mm] = 8,9 [mm] \bruch{g}{cm^{3}}, [/mm]
[mm] D_{Wasserstoff-Nickel} [/mm] = [mm] 1,6*10^{-5} \bruch{cm^{2}}{s}, [/mm] Löslichkeit: S = 0,00901 [mm] \bruch{kmol}{m^{3}*bar} [/mm]

Ergebnisse:
a) [mm] n_{H_{2}} [/mm] = 0,02703 [mm] \bruch{kmol}{m^{3}} [/mm]
b) [mm] M'_{H_{2}} [/mm] = [mm] 7,53*10^{-3} \bruch{g}{d} [/mm]

Auf das Ergebnis von a) komme ich auch.
Jedoch erhalte ich bei b) ein anderes Ergebnis. Habe ich in der Rechnung von b) irgendwo einen Fehler?

Danke im voraus...
(und hier meine Rechnungen)

a)
[mm] n_{H_{2}} [/mm] = S * [mm] P_{H_{2}} [/mm]  | Werte eingesetzt

[mm] n_{H_{2}} [/mm] = [mm] 0,00901*10^{-3} \bruch{mol}{m^{3}*10Pa} [/mm] * [mm] 300*10^{3}Pa [/mm]

[mm] n_{H_{2}} [/mm] = 27,03 [mm] \bruch{mol}{m^{3}} [/mm]

b)
(M' := M mit einem Punkt drüber)

gesucht: M' = n' * M * A

[1] n' = [mm] \bruch{n*D}{z_{2}-z_{1}} [/mm] * [mm] ln(\bruch{1-Y_{S}}{1-Y_{0}}) [/mm]

für [mm] Y_{0} [/mm]
[2] [mm] Y_{0} [/mm] = [mm] \bruch{n_{H_{2}}}{n_{H_{2}}+n_{Ni}} [/mm]

für [mm] n_{Ni} [/mm]
[3] [mm] n_{Ni} [/mm] = [mm] \bruch{rho_{Ni}}{M_{Ni}} [/mm] = [mm] \bruch{8,9 *10^{3}\bruch{kg}{m^{3}}}{58,7*10^{-3}\bruch{kg}{mol}} [/mm] = 0,152 [mm] \bruch{mol}{m^{3}} [/mm]

einsetzen in [2] -> [mm] Y_{0} [/mm] = [mm] \bruch{27,03\bruch{mol}{m^{3}}}{27,03\bruch{mol}{m^{3}}+0,152\bruch{mol}{m^{3}}} [/mm] = 0,9944

einsetzen in [1] -> [mm] n_{H_{2}} [/mm] = [mm] \bruch{27,03*1,6*10^{-9}}{0,005}*ln(\bruch{1-0}{1-0,9944}) [/mm] = [mm] 4,485*10^{-5} [/mm]

einsetzen in [1] -> M' = [mm] 4,485*10^{-5}\bruch{mol}{s*m^{2}}*2,016*10^{-3}\bruch{kg}{mol}*5 m^{2} [/mm] = [mm] 4,521*10^{-7} \bruch{kg}{s} [/mm] = [mm] 3,9*10^{-5}\bruch{g}{d} [/mm]

        
Bezug
Stoffübertragung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:21 Di 07.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]