www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Stoffwechsel
Stoffwechsel < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stoffwechsel: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:36 Mi 13.06.2007
Autor: jogi87

Aufgabe
Erklären Sie wofür NADPH & ATP benötigt werden
und wie sich ein Überschuss an NADP/NADPH oder ATP
auswirkt!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

HallO!

Zum ersten Teil der Frage weiss ich dass ATP der Energieträger ist um in verschiedenen Formen Arbeit zu verrichten.
NADPH kenne ich jedoch gar nicht, NAD+ und NADH sind klar aber wo kommt NADPH vor (in meinen Unterlagen weder in der Glycolyse, noch im Citrat Zyklus, noch in der Atmungskette)?

Im zweiten Teil ist bei einem Uberschuss von ATP kein Bedarf mehr vorhanden, es werden so Reserven an Glycolyse angelegt, aber bei einem Mangel ? villeicht Müdigkeit?
Und bei Mangel/Überschuss NADPH (s.o.)?

Danke

        
Bezug
Stoffwechsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 Mi 13.06.2007
Autor: espritgirl

Hey Jogie *winke*

> Zum ersten Teil der Frage weiss ich dass ATP der
> Energieträger ist um in verschiedenen Formen Arbeit zu
> verrichten.

[bindafuer] Weiterführend kannst du dir ja mal folgende Internetseite angucken (bei Bedarf ;-) )

[]Wikipedia: Adenosintriphosphat

>  NADPH kenne ich jedoch gar nicht, NAD+ und NADH sind klar
> aber wo kommt NADPH vor (in meinen Unterlagen weder in der
> Glycolyse, noch im Citrat Zyklus, noch in der
> Atmungskette)?

NADP+ ist im Prinzip das "Gleiche" wie NADH, nur das bei NADP+ irgendetwas mit den Phosphatgruppen anders ist. NADP+ ist ein ist ein Wasserstoff transportierendes Coenzym und hat seinen Einsatz bei der Photosynthese - die ihr wie es aussieht noch nicht besprochen habt?!.

Kannst ja hier mal was dazu lesen:

[]Photosynthese

[]NADP+

> Im zweiten Teil ist bei einem Uberschuss von ATP kein
> Bedarf mehr vorhanden, es werden so Reserven an Glycolyse
> angelegt, aber bei einem Mangel ? villeicht Müdigkeit?
>  Und bei Mangel/Überschuss NADPH (s.o.)?

Bei einem Überschuss von ATP kann beispielsweise der Fluss der Atmungskette rückgängig gemacht werden. Bei NADP+ bin ich überfragt, sorry.

Ich lass die Frage mal auf "halb beantwortet", dann guckt vielleicht nochmal jemand drüber.

Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Stoffwechsel: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Fr 15.06.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]