Suche Polynom 5. Grades < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:22 Di 17.01.2006 |    | Autor: |  outkast |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Berechne das Polynom 5. Grades mit reellen Koeffizienten und den Nullstellen
 
1-i
 
-3+2i
 
und -2
 
das an der Stelle z=1 den Wert 30 annimmt.  |  
  
mein Frage:
 
 
kann ich die Aufgabe mit folgendem Ansatz lösen?
 
1.    0 = a* [mm] x^{5} [/mm] + b* [mm] x^{4} [/mm] + c* [mm] x^{3} [/mm] +d* [mm] x^{2} [/mm] +e*x + f 
 
2.    30 = a+b+c+d+e+f
 
 
mein Problem, wenn ich die Nullstellen in die Funktion einsetze, habe ich 6 Unbekannte Koeffizienten und nur 4 Gleichungen
 
 
Wie komme ich aufs richtige Polynom?
 
 
Mfg Outkast
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:32 Di 17.01.2006 |    | Autor: |  piet.t |   
	   
	   Hallo Jürgen,
 
 
wenn das polynom reelle Koeffizienten haben soll, dann gilt doch, dass mit einer komplexen Nullstelle z immer auch [mm] \overline{z} [/mm] (also die konjugiert komplexe Zahl) eine Nullstelle ist. Somit kann ich zu den 3 gegebenen Nullstellen noch 2 weitere finden und habe dann 5 Nullstellen.
 
Damit kann ich das Polynom bis auf einen konstanten Faktor ja als Produkt von Linearfaktoren einfach hinschreiben, die konstante bestimme ich zum Schluß über p(1) = 30.
 
 
Alles klar?
 
 
Gruß
 
 
piet
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:38 Di 17.01.2006 |    | Autor: |  outkast |   
	   
	   Danke für den hilfreichen Tip.
 
 
Als Lösung habe ich 
 
p(x)= (0,5* [mm] x^{5} [/mm] ) + (3* [mm] x^{4}) [/mm] + (5,5* [mm] x^{3} [/mm] )-( 4* [mm] x^2 [/mm] )- x + 26
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |