| Summenberechnung < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:08 Mo 07.05.2007 |   | Autor: | mjh53 | 
 Hallo,
 nach erfolglosem durchsuchen der matlab-hilfe und auch hier im forum, nun die letzte chance... vielleicht kann mir ja jdn. weiterhelfen...
 
 kann eigentlich nicht so schwierig sein...
 ich möchte die summe einer folge berechen... summenzeichen... habe aber nur cumsum() oder symsum() gefunden... das ist aber glaube ich nicht das richtige.... kann mir jdn. bitte sagen, welcher befehl der richtige ist...
 
 gruss
 
 mathias
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 z.B.:
 [mm] \summe_{i=1}^{100000}\bruch{1}{i}
 [/mm]
 (harmonische Reihe, i=1 bis 100000)
 
 1. Möglichkeit:
 summe=0;
 for i=1:100000
 summe=summe+1/i;
 end;
 summe
 
 2. Möglichkeit:
 summe=0;
 i=1:100000;
 i=1./i;
 summe=sum(i)
 
 Matlab ist im allgemeinen mit Matrizen schneller,
 dementsprechend sollte man die Variante mit der for-Schleife
 bleiben lassen.
 
 mfg
 nschlange
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:44 Di 08.05.2007 |   | Autor: | nschlange | 
 Die vektorisierte, d.h. die 2. Variante ist bei mit ca. 30 mal schneller.
 help tic
 
 
 |  |  | 
 
 
 |