www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Supremum und Infimum
Supremum und Infimum < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Supremum und Infimum: Korrektur&Tipp
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 11:06 Mo 14.05.2007
Autor: lubalu

Aufgabe
[mm] A:=\left\{ \bruch{\left| x \right|} {1+\left| x \right|} : x\in\IR \right\} [/mm]
[mm] B:=\left\{ \bruch{x}{1+x} : x \in\IR, x>-1 \right\} [/mm]

Hallo.

Bei der Menge A wäre meine Lösung: inf(A)=min(A)=0 und max(A) und sup(A) existieren nicht, weil die Menge nicht nach oben beschränkt ist. Muss ich da noch was beweisen?

Bei der Menge B hab ich allerdings meine Probleme, was ich da machen soll, weil ich da momentan noch gar keinen Plan hab. Bitte um einen kleinen Tipp!

Grüße Marina


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.




        
Bezug
Supremum und Infimum: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:16 Mo 14.05.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Marina!


Bitte keine Doppelposts hier einstellen ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Supremum und Infimum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:21 Mo 14.05.2007
Autor: lubalu

Hallo.

Ja,ich wollte die vorherige Aufgabe wieder löschen...Konnte aber nicht finden,wie das geht und ob das überhaupt geht?!

Bezug
                        
Bezug
Supremum und Infimum: siehe andere Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:24 Mo 14.05.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Marina!


Ich habe Dir mal bei der alten Frage geantwortet.


Artikel löschen bzw. verstecken kannst Du nicht, das können nur die Forums-Moderatoren.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]