Taschenrechner umstellen?! < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Bestimmen Sie für die Frequenz die Kapazität des unbekannten Bauteils.
 
 
Formel :   [mm] C=\bruch{1}{omega*X_{c}} [/mm]  |  
  
Hallo Ihr Lieben!!
 
 
Die oben gegebene Formel kann ich ja auf zwei Weisen umformen und zwar:
 
 
 
1. [mm] C=\bruch{1}{2*\pi*f*X_{c}}
 [/mm] 
 
2. [mm] C=\bruch{1}{360°*f*X_{c}}
 [/mm] 
 
Wenn ich in beide Gleichungen nun die exakt gleichen Werte (f=100Hz, [mm] X_{c}=239,7 [/mm] Ohm) einsetze, kommen unterschiedliche Werte raus. Hat das was mit der Einstellung an meinem Taschenrechner zwischen Deg/Rad zu tun oder wo liegt mein Fehler??
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:40 Mi 23.11.2011 |    | Autor: |  Stoecki |   
	   
	   deg ist für die konvention, dass ein kreis 360° hat; rad für das bogenmaß, also 2* [mm] \pi
 [/mm] 
vergleiche mal mit diesen beiden setups. es sollte dann das gleiche rauskommen
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Im Deg-Modus: [mm] C=\bruch{1}{360*100Hz*239,7Ohm}=1,16*10^{-7}
 [/mm] 
Im Rad-Modus: [mm] C=\bruch{1}{2*\pi*100Hz*239,7Ohm}= 6,6*10^{-6}
 [/mm] 
 
So weit war ich auch schon :(
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:02 Mi 23.11.2011 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
die Grad haben in so einer Rechnung nie was zu suchen!
 
[mm] \omega [/mm] wird NICHT in Grad/s gemessen, sondern in 1/s
 
also ist nur die formel [mm] \omega=2\pi*f [/mm] richtig.
 
das Gradmaß für winkel benutzt man nur, wenn es um die Beschreibung von winkeln im Dreieck geht und ähnlichem.
 
also nur dein 2 tes ergebnis ist sinnvoll
 
(ich seh nicht, was das mit der Einstellung des TR auf deg oder rad zu tun hat?)
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |