| Teilbarkeit und Primzahlen < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:15 So 13.04.2008 |   | Autor: | KKK | 
 
 | Aufgabe |  | Für n>3 ist stets eine der Zahlen n,n+2 oder n+4 durch 3 teilbar. 
 | 
 Wie kann man vorgehen mit konkretem Zahlenbeispeil und dann das Ganze allgemein darstellen?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:25 So 13.04.2008 |   | Autor: | pelzig | 
 Ein Beispiel kannst du dir ja sicher selbst überlegen, einfach für n irgend ne ganze Zahl einsetzen.
 
 Für den Beweis könntest du einfach ne Fallunterscheidung machen, z.B.:
 
 1. Fall: n lässt bei Division durch 3 den Rest 2, d.h. $n=3k +2$ für ein [mm] $k\in\IN$. [/mm] Dann ist aber $n+4=(3k+2) +4=3(k+2)$, also... ?
   2. Fall: ...
 3. Fall: ...
 
 Man könnte die Aussage noch verschärfen und sagen "Für alle $n$ ist unter den Zahlen $n,n+2,n+4$ _genau_ eine, die durch 3 teilbar ist", die vorgehensweise bleibt die gleiche.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:19 So 13.04.2008 |   | Autor: | KKK | 
 ja einfach nur "Danke". Ich muss versuchen auf einfache Denkweise kommen, habe sonst mit anderen Dingen zu tun.
   
 
 |  |  | 
 
 
 |