www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Textaufgabe/ Verhältnisse
Textaufgabe/ Verhältnisse < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe/ Verhältnisse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:32 Fr 04.05.2007
Autor: Aventinus

Aufgabe
Paul und Franz sind an einer Gmbh beteiligt. Ihre Kapitaleinlagen stehen im Verhältnis 5:4. Nachdem jeder seine Einlage um 12.000,- erhöht, haben die Kapitaleinlagen das Verhältnis 7:6. Wie hoch sind die jeweiligen Einlagen nach der Erhöhung?

Ich stehe komplett auf dem Schlauch und komme nicht auf den Lösungsansatz. ich habe mir überlegt daß x=Anteil Paul und y=Anteil von Paul und Franz zusammen.(vor der Erhöhung) und dann diese Gleichung aufgestellt: [mm] \bruch{5}{9}x [/mm] + 12.000 = [mm] \bruch{7}{13}(y+24.000) [/mm]
aber das klappt nicht und ich bin irgendwie auf dem Holzweg. Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgabe/ Verhältnisse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:02 Fr 04.05.2007
Autor: statler

Hi Aventinus, [willkommenmr]

> Paul und Franz sind an einer Gmbh beteiligt. Ihre
> Kapitaleinlagen stehen im Verhältnis 5:4. Nachdem jeder
> seine Einlage um 12.000,- erhöht, haben die Kapitaleinlagen
> das Verhältnis 7:6. Wie hoch sind die jeweiligen Einlagen
> nach der Erhöhung?
>  Ich stehe komplett auf dem Schlauch und komme nicht auf
> den Lösungsansatz. ich habe mir überlegt daß x=Anteil Paul
> und y=Anteil von Franz (vor der Erhöhung)

und erhalte dann 2 Gleichungen:
x:y = 5:4
(x+12000):(y+12000) = 7:6

> Paul und Franz zusammen.(vor der Erhöhung)
> und dann diese Gleichung aufgestellt: [mm]\bruch{5}{9}x[/mm] +
> 12.000 = [mm]\bruch{7}{13}(y+24.000)[/mm]
>  aber das klappt nicht und ich bin irgendwie auf dem
> Holzweg. Kann mir jemand weiterhelfen?

Mach du mal weiter.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Textaufgabe/ Verhältnisse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:46 Fr 04.05.2007
Autor: Aventinus

ja klar logisch: 6x+72.000 = 7y+84.000 und [mm] x=\bruch{5}{4}y [/mm] dann einsetzten und y=24.000.

vielen dank für den lösungsansatz!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]