www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgaben
Textaufgaben < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgaben: Vermischte Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:40 So 13.01.2008
Autor: Matthias_15

Aufgabe
Nach Durchführung von Wartungsarbeiten auf einer 180km langen Eisenbahnstrecke erreichen die Züge eine 9km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. Für Regionalzüge beträgt die Zeitsprarnis gegenüber vorher eine Stunde. Wie lange brauchen die Züge jetzt für diese Strecke?

Ich kenn mich nicht aus :(


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 So 13.01.2008
Autor: Zwerglein

Hi, Matthias,

wenn Du die ursprüngliche Geschwindigkeit v nennst und die ursprünglich benötigte Zeit t, dann gilt ja:

(1) v = [mm] \bruch{180}{t} [/mm]
(Einheiten lass ich mal weg!)

"Neuerdings" gilt aber nun:

(2) v+9 =  [mm] \bruch{180}{t-1} [/mm]
(Geschwindigkeit ist um 9 größer, dafür Zeit um 1 kleiner!)

Und wenn Du nun geschickt umformst, kriegst Du eine quadratische Gleichung in der Variablen t, aus der Du die (ursprünglich) benötigte Zeit ausrechnen kannst; die gefragte Zeit ist um 1 kleiner!

(Übrigens: Ich krieg raus: t=5)

Mach's mal!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]