www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - U-Rohr
U-Rohr < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

U-Rohr: anharmonische Schwingungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:44 Di 28.04.2009
Autor: soni1709

Tag erst mal....meine frage lautet wie folgt: wie muss ein U-rohr beschaffen sein wenn es zu nichtlinearen anharmonischen schwingungen kommen soll????

vielen dank schon mal im voraus


mfg soni 1709

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
U-Rohr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:51 Di 28.04.2009
Autor: Frasier

Hallo,

geht es um eine schwingende Flüssigkeit in dem Rohr oder schwingt das Rohr selbst?

Ich nehme an, es geht um ersteres.
Um auf einen Ansatz zu kommen beantworte folgende Frage:
Wie lässt sich denn eine harmonische Schwingung kennzeichnen, bzw. was ist beim linearen Schwinger linear?

lg
F.

Bezug
                
Bezug
U-Rohr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:56 Mi 29.04.2009
Autor: soni1709

naja das ein flüssigkeitsabschnitt eine bestimmten länge von einem schenkel in den an dren verschoben wird....un dessen gewichtskraft wirkt nun ala rücktreibende kraft und bewirkt eine harmonische schwingung

Bezug
                        
Bezug
U-Rohr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:09 Mi 29.04.2009
Autor: Frasier

Hi,

ja, richtig.
Aber bei einer harmonischen Schwingung besteht ein besonderer Zusammenhang zwischen der Verschiebung und der rücktreibenden Kraft. Welcher?
Wenn dieser Zusammenhang nicht gilt ist die Schwingung nicht harmonisch.

lg
F.

Bezug
                                
Bezug
U-Rohr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Mi 29.04.2009
Autor: soni1709

keine ahnung....würde ja ne hier fragen wenn ich es mir selber herleiten könnte.....wäre echt dankbar für eine antwort....brauch sie morgen

Bezug
                                        
Bezug
U-Rohr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:23 Do 30.04.2009
Autor: Frasier

hm, aber Gedanken musst du dir schon selber machen...

Das Kennzeichen einer harmonische Schwingung ist eine linearer Zusammenhang zwischen rückstellender Kraft und Auslenkung/Verschiebung.
Du musst also dafür sorgen, dass dieser Zusammenhang nichtlinear wird. Dann ist die Schwingung automatisch anharmonisch.


lg
F.

Bezug
                                        
Bezug
U-Rohr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:36 Do 30.04.2009
Autor: leduart

Hallo soni
Wir haben nicht mal ne Ahnung, auf welchem Niveau wir dir antworten koennen. Schule? Uni? Fachhochschule?
Ohne deine Vors zu kennen bleiben die Antworten fuer dich sicher unbefriedigend. habt ihr etwa das U Rohr mit festem querschnitt schon behandelt? Was passiert dann wenn die eine Seite trichterfoermig ist?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]