www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Umformung
Umformung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umformung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Sa 31.01.2009
Autor: David_hh

Hallo liebe Formumfreunde,

ich habe eine Frage zur UMformung einer Formel.

die Formel lautet: an/e=nλ/g            

ich will nach g unformen, weswegen ich die Fomel durch nλ teile.


g= an/e/nλ

ist das richtig?

Ich würde mich über eine Antowrt sehr freuen.

Vielen Dank im vorraus!


        
Bezug
Umformung: nicht richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Sa 31.01.2009
Autor: Loddar

Hallo David!

Das stimm tleider nicht. Du hattest doch in der ausgangsformel das $g_$ im Nenner stehen. Dort muss es natürlich auch verbleiben:
[mm] $$\bruch{1}{g} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\bruch{an}{e}}{n*\lambda} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{an}{e*n*\lambda}$$ [/mm]
Wie bekommen wir also nun das $g_$ "nach oben"?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Umformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Sa 31.01.2009
Autor: David_hh

Hallo,

jetzt haben wir ja 1/g=an/(e*n*λ)

und, um g nach oben zu bekommen, muss man doch den kehrwert nehmen oder?

dann hätten wir g= (e*n*λ)/an

richtig?

ich würde mich über eine nochmalige Antwort sehr freuen.

Vielen Dank im vorraus!

Bezug
                        
Bezug
Umformung: nun richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 Sa 31.01.2009
Autor: Loddar

Hallo David!


[ok] So stimmt's ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]