Unabhängigkeit von Ereignissen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:01 Do 16.04.2009 |    | Autor: |  LaBella |   
	   
	  
 | Aufgabe |   In welchen der Folgenden Fälle sind die Ergebnisse unabhängig? Begründen Sie rechnerisch!
 
 
a) Umfrage von Schülern verschiedener Schulen
 
- 20% aller Schüler rauchen
 
- 20% essen genügend Obst und Gemüse
 
- 10% essen genügend Obst und Gemüse und rauchen
 
 
b)In einer Packung Eier sind 40% ungenießbar, 25% grün gefärbt. Unter 40 Eiern sind genau 4 ungenießbare grüne Eier
 
 
c) Trinkverhalten von Frauen
 
-Person trinkt genug Wasser = 1/3
 
- Person ist über 1,70 = 2/5
 
- Person ist über 1,70 und trinkt genug wasser = 1/3  |  
  
hey..! 
 
ich hab bei dieser aufgabe leider keine Ahnung wie ich sie lösen soll. vorallem nicht wie ich sie rechnerisch lösen soll =(
 
Hoffe jemand kann mir helfen. !
 
 
danke schon mal und lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:19 Do 16.04.2009 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> In welchen der Folgenden Fälle sind die Ergebnisse 
 
> unabhängig? Begründen Sie rechnerisch!
 
 
Hallo,
 
zwei Ergegnisse A und B sind genau dann unabhängig, wenn P(A und B)=P(A)*P(B) gilt.
 
>  
 
> a) Umfrage von Schülern verschiedener Schulen
 
>  - 20% aller Schüler rauchen
 
 
P(A)=0,2
 
>  - 20% essen genügend Obst und Gemüse
 
 
P(B)=0,2
 
>  - 10% essen genügend Obst und Gemüse und rauchen
 
 
P(A und B)=0,1 (ist nicht das Gleiche wie 0,2*0,2; also ...)
 
Gruß Abakus
 
>  
 
> b)In einer Packung Eier sind 40% ungenießbar, 25% grün 
 
> gefärbt. Unter 40 Eiern sind genau 4 ungenießbare grüne 
 
> Eier
 
>  
 
> c) Trinkverhalten von Frauen
 
>  -Person trinkt genug Wasser = 1/3
 
>  - Person ist über 1,70 = 2/5
 
>  - Person ist über 1,70 und trinkt genug wasser = 1/3
 
>  hey..! 
 
> ich hab bei dieser aufgabe leider keine Ahnung wie ich sie 
 
> lösen soll. vorallem nicht wie ich sie rechnerisch lösen 
 
> soll =(
 
>  Hoffe jemand kann mir helfen. !
 
>  
 
> danke schon mal und lg 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:39 Do 16.04.2009 |    | Autor: |  LaBella |   
	   
	   Vielen Danke =) 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |