www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "HochschulPhysik" - Unsicherheit
Unsicherheit < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unsicherheit: Fahrzeugberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Do 23.10.2008
Autor: Juliane04

Aufgabe
Ein Fahrzeug legt eine Strecke von s=2km in einer Zeit von t=100s zurück. Die Unsicherheit bei der Messung der Strecke sei 1% während die Unsicherheit bei der Zeitmessung mit 0,5% angenommen wird. Welche Unsicherheit (in km/h) resultiert für die Geschwindigkeit?

so ich hab mir jetzt gedahct das man erstmal die geschwindigkeit asurechnen muss und da /skomm ich auf v=s/t also v=2000/100 sind 20 m/s und nun habe ich die unsicherheiten addiert sind 1,5 prozent und habe nun 1,5/20 gemacht sind 0,75 und das hätte ich jetzt in km/h umgerechnet aber ich mekr schon ds is mist oder wie muss ich das denn machen??

        
Bezug
Unsicherheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 Do 23.10.2008
Autor: leduart

Hallo
> Ein Fahrzeug legt eine Strecke von s=2km in einer Zeit von
> t=100s zurück. Die Unsicherheit bei der Messung der Strecke
> sei 1% während die Unsicherheit bei der Zeitmessung mit
> 0,5% angenommen wird. Welche Unsicherheit (in km/h)
> resultiert für die Geschwindigkeit?
>   so ich hab mir jetzt gedahct das man erstmal die
> geschwindigkeit asurechnen muss und da /skomm ich auf v=s/t
> also v=2000/100 sind 20 m/s und nun habe ich die
> unsicherheiten addiert sind 1,5 prozent und habe nun 1,5/20

Der relative Fehler von 1,5% ist schon mal richtig.
aber was sind 1,5% von 20?
du kannst dein Ergebnis ja ueberpruefen, da du in nem anderen thread ja gezeigt hast, wie man aus dem absoluten Fehler, der hier gesucht ist den relativen ausrechnet.
Dann haettest du deinen Fehler sicher auch gemerkt, und wo er liegt!
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Unsicherheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:20 So 26.10.2008
Autor: Juliane04

naja 1,5 von 20 sind 0,3 und was sagt mir das jetzt?

Bezug
                        
Bezug
Unsicherheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 So 26.10.2008
Autor: leduart

Hallo
du hast nen relativen Fehler von 1,5%. du suchst den absoluten Fehler von 20m/s also 1,5% von 20m/s deine 0,3 dann in m/s.
wenn was nicht ganz klar ist, mach ichs immer mit 100. da waer dir doch wohl klar, dass wenn der rel. Fehler 1,5% ist der absolute 1,5 ist? und sicher nicht 1,5/100
Gruss leduart.

Bezug
                                
Bezug
Unsicherheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:23 Mo 27.10.2008
Autor: Juliane04

also ist die lösung dann 1,08 km/h ??? habe einfach die 0,3 m/s in km/h gemcht????

Bezug
                                        
Bezug
Unsicherheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Mo 27.10.2008
Autor: leduart

Hallo
richtig.
Gruss leduart

Bezug
                                                
Bezug
Unsicherheit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:39 Mo 27.10.2008
Autor: Juliane04

cool danke für deine hilfe!:-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]