| Unterraum < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Sei V die Menge aller Abbildungen von [mm] \IR [/mm] nach [mm] \IR.
 [/mm] Wir definieren:
 W:= {f [mm] \in [/mm] V | f(1)=0 und f(-1)=0}.
 Zeigen Sie: W ist ein Unterraum von V.
 | 
 Hallo!
 Mir ist schon klar, dass ich hier das Unterraumkriterium anwenden soll, also:
 U ist ein Unterraum von V wenn gilt:
 - Die Differenz zweier Elemente aus U liegt wieder in U (Abgeschlossenheit bzgl Substraktion).
 - Das skalare Vielfache jedes Elements aus U liegt wieder in U (Abgeschlossenheit bzgl skalarer Multiplikation).
 - Der Nullvektor liegt in U.
 
 ABER: wie mach ich das hier?
 Kann mir da jemand weiter helfen? das wäre toll!
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Guten Abend,
 > Sei V die Menge aller Abbildungen von [mm] \IR [/mm] nach [mm] \IR.
 [/mm]
 >  Wir definieren:
 >  W:= {f [mm] \in[/mm] [/mm] V | f(1)=0 und f(-1)=0}.
 >  Zeigen Sie: W ist ein Unterraum von V.
 >  Hallo!
 >  Mir ist schon klar, dass ich hier das Unterraumkriterium
 > anwenden soll, also:
 >  U ist ein Unterraum von V wenn gilt:
 >  - Die Differenz zweier Elemente aus U liegt wieder in U
 > (Abgeschlossenheit bzgl Substraktion).
 
 Üblicherweise zeigt man die Abgeschlossenheit bzgl Addition
 >  - Das skalare Vielfache jedes Elements aus U liegt wieder
 > in U (Abgeschlossenheit bzgl skalarer Multiplikation).
 >  - Der Nullvektor liegt in U.
 >
 > ABER: wie mach ich das hier?
 >  Kann mir da jemand weiter helfen? das wäre toll!
 
 Wie sieht denn der Nullvektor [mm] $0\in [/mm] W$ aus?
 Es muss gelten f+0=f für alle [mm] f\in [/mm] W.
 Für die Abgeschlossenheit nimm dir $f, [mm] g\in [/mm] W$ und [mm] \lambda\in\IR.
 [/mm]
 Zeige dann [mm] $f+g\in [/mm] W$ und [mm] $\lambda f\in [/mm] W$
 Einfach mal durchrechnen und auf die entscheidenden Funktionswerte bei 1 und -1 achten!
 >
 
 LG
 
 
 |  |  | 
 
 
 |