www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Vektoraddition mit 1 Lösung
Vektoraddition mit 1 Lösung < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoraddition mit 1 Lösung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:52 So 20.03.2011
Autor: Amicus

Aufgabe
Es sei der Vektorraum V gegeben. Zeige, dass [mm] \forall\vec{a},\vec{b} \in [/mm] V die Gleichung [mm] \vec{a}+\vec{x}=\vec{b} [/mm] stets genau eine Lösung hat!

Eigene Ideen dazu gibt's leider nicht.

        
Bezug
Vektoraddition mit 1 Lösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 So 20.03.2011
Autor: angela.h.b.


> Es sei der Vektorraum V gegeben. Zeige, dass
> [mm]\forall\vec{a},\vec{b} \in[/mm] V die Gleichung
> [mm]\vec{a}+\vec{x}=\vec{b}[/mm] stets genau eine Lösung hat!
>  Eigene Ideen dazu gibt's leider nicht.

Hallo,

das ist ja mager.
Die Lösung der Gleichung kennst Du aber, oder?

Eine Idee wäre es, mal auf beiden Seiten [mm] -\vec{a} [/mm] zu addieren und dann die Gesetze fürs Rechnen in Vektorräumen zu verwenden.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]