www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Vektoren: Reflektion
Vektoren: Reflektion < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren: Reflektion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Di 24.02.2009
Autor: Okus

Aufgabe
Gegeben sind die Punkte S(-5|1|-3) und [mm] Q_{a}(-2|2a|a-2) [/mm] mit a Element R sowie die Ebene: [mm] 2x_{1}-x_{2}+2x_{3}=1 [/mm]

Aufgabe: Ein von S ausgehender Strahl wird in einem Punkt T der Ebene E so reflektiert, dass dieser durch [mm] Q_{a} [/mm] geht. Bestimme die Koordinaten von T.

Wir fehlt bei dieser Aufgabe ein Ansatz... es wäre nett wenn ihr mir einen Tipp geben könntet. Ausfallswinkel muss ja schonmal gleich Einfallswinkel sein.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Vektoren: Reflektion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:28 Di 24.02.2009
Autor: leduart

Hallo
Wenn du Q an der Ebene spiegelst, nach Q' dann schneidet die Gerade SQ' die Ebene in T. (dann ist automatisch einfallswinkel = Ausfallswinkel und ST TQ liegen in einer Ebene.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Vektoren: Reflektion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:37 Di 24.02.2009
Autor: weduwe

oder man spiegelt T an E und verbindet Q mit T´

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]