www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Verdrehung
Verdrehung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verdrehung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:16 Do 21.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Ich führe beim Auflager B ein Moment ein, damit ich die verdrehung in diesem Auflager berechnen kann.
Nun ist mein Problem, ob ich das Auflager infinitiv rechts oder links des Auflagers anordnen muss. Denn die Momentverläufe sind ja ganz unterschiedlich...

[Dateianhang nicht öffentlich]

gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Verdrehung: Ort egal
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:30 Fr 22.10.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Soll hier wirklich ein Durchlaufträger (= statisch unbestimmtes System) betrachtet werden?

Auf jeden Fall ist es hier für das Momantenbild egal, auf welcher Seite des Mittelauflagers Du das virtuelle Moment anträgst.


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]