www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Verfahren zur Gleichungslösung
Verfahren zur Gleichungslösung < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verfahren zur Gleichungslösung: Frage um die versch. Verfahren
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:39 Di 07.03.2006
Autor: Remington

Ich schreibe Morgen am 08.03 ein Matheklausur über ganzrationale Funktionen  und das lösen Selbiger. Eigentlich konnte ich alles allerdings kann ich jetzt nur noch die Polynomdivision und selbst die nicht komplett (denke ich). Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand auf die schnelle helfen könnte die einzelnen Verfahren zur Lösung ganzrationaler Gleichungen nocheinmal annähernd zu verstehen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Danke
MfG ©Dr aka Don

        
Bezug
Verfahren zur Gleichungslösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:47 Di 07.03.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> Ich schreibe Morgen am 08.03 ein Matheklausur über
> ganzrationale Funktionen  und das lösen Selbiger.
> Eigentlich konnte ich alles allerdings kann ich jetzt nur
> noch die Polynomdivision und selbst die nicht komplett
> (denke ich). Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand auf die
> schnelle helfen könnte die einzelnen Verfahren zur Lösung
> ganzrationaler Gleichungen nocheinmal annähernd zu
> verstehen.

Also, die Aufgabe ist so nicht korrekt formuliert - eine Funktion kann man nicht "lösen". Ich weiß demnach nicht so genau, was du meinst. Polynomdivision deutet auf die Nullstellensuche hin, da ist die Polynomdivision für Funktionen 3. Grades ganz gut, wobei man eine Nullstelle vorher raten muss. Für quadratische Funktionen empfiehlt sich die MBPQFormel oder der Satz von MBVieta.

Falls du doch etwas anderes meintest, melde dich bitte.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Verfahren zur Gleichungslösung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:55 Di 07.03.2006
Autor: Remington

danke bastiane, das trifft es schon sehr gut was du mit geantwortet hast, es kommt mir auf jeden fall sehr vertraut vor, könntest du mir das vll weiterhelfen, mich mehr in die genauen verfahren einzufinden, ohne mich aufdrängen zu wollen , vll über icq


Bezug
                        
Bezug
Verfahren zur Gleichungslösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Di 07.03.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

Sorry, aber icq ist schlecht, weil das hier ein Forum ist, wo diskutiert werden soll, und vielleicht haben andere später ja mal dieselben Probleme. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie ich dir helfen soll. Lies dir doch mal den Link zur MBPQFormel durch, []hier findest du auch noch etwas dazu. Und zur Polynomdivision gibt es []hier und hier etwas.

Wenn du mal ein bisschen im Forum suchst, müsstest du auch sehr sehr viele Aufgaben dazu finden, ansonsten hast du vielleicht selber welche, die du hier posten kannst, zusammen mit deinen Ansätzen oder konkreten Fragen. Dann helfe ich oder jemand anders dir hier sicher gerne.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                                
Bezug
Verfahren zur Gleichungslösung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 Di 07.03.2006
Autor: Remington

danke trotzdem

Bezug
                                        
Bezug
Verfahren zur Gleichungslösung: trotzdem
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:15 Di 07.03.2006
Autor: Bastiane

Hallo nochmal!

Du darfst dich aber trotzdem gerne hier melden! :-)

Bastiane


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]