www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Abiturvorbereitung" - Wachstum
Wachstum < Abivorbereitung < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wachstum: Tipp gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Di 19.09.2006
Autor: Marcellusw

Aufgabe
Ein Baggersee hat eine Größe von 1200 m² und wird jede Woche um weitere 600 m² ausgebaggert. Zu Beginn der Baggerarbeiten bedecken Algen 1m² der  Seeoberfläche , diese Fläche verdreifacht sich wöchentlich.

Wird der See bald vollständig von Algen bedeckt sein? Wenn ja - wann?  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Wie komme ich auf die Gleichung?


Mein Ansatz:

1200 + ( 1x 3 ^n ) = 1200 + ( n x 600 )

MFG

        
Bezug
Wachstum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:57 Di 19.09.2006
Autor: Teufel

Hallo. Ich habe das so gemacht:

Ich habe 2 Funktionen gebildet, die eine, die die Fläche des Sees bestimmt (s(x)) und eine andere, die die Anzahl der Algen (a(x)) bestimmt.

x=Anzahl der Wochen
s(x)=1200+600x
[mm] a(x)=1*3^{x} [/mm]

Und diese beiden Flächen sollen ja gleich groß sein (nach x Wochen), also:
s(x)=a(x) und ausrechnen :)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]