www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:36 Fr 28.10.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Wenn ich eine 10 stellige Zahl aus folgenden zahlen bilden muss:
444
333
22
11

Wieviele Möglichkeiten gibts da?

Wenn ich rechne [mm] \vektor{10! \\ 3!*3!*2!*2!} [/mm] dann habe ich die Reihenfolge noch nicht berücksichtigt? Wenn ja wie kann ich das nun berücksichtigen?

Danke, gruss Kuriger



        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:40 Fr 28.10.2011
Autor: Diophant

Hallo,

ich kann deinen LaTeX-Block nicht lesen (da ist irgendein Fehler). Wenn du meinst, dass die Zahlen als Ziffernfolgen in die 10-stellige Zahl eingehen sollen, dann ist es doch das gleiche Problem wie das, wie viele Reihenfolgen es gibt, vier Eiskugeln in eine Waffel zu packen (ok, falsche Jahreszeit ;-) ). Und das ist ein ziemlich elementares kombinatorisches Problem...

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]