www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeit bestimmen
Wahrscheinlichkeit bestimmen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit bestimmen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:48 So 09.03.2008
Autor: mathe-berti

Aufgabe
In einer Gruppe sind 5 Franzosen, 10 Briten und 6 Deutsche. Zwei Personen werden ausgelost. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass genau ein Brite ausgelost wird?

Hab jetzt hier mal ein Baumdiagramm gemacht und die Zweige, wo die Briten dabei sind, markiert.

habe jetzt die Wahrscheinlichkeiten [mm] \bruch{5}{42} [/mm] und [mm] \bruch{1}{7} [/mm] rausbekommen.

Was stimmt nun??

Hier mal mein Diagramm

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Wahrscheinlichkeit bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:00 So 09.03.2008
Autor: steppenhahn

Also;

Es gibt ja im Wesentlichen 4 Möglichkeiten, wie auch gut in deinem Baumdiagramm ersichtlich:

Erst Deutscher, dann Brite.
Erst Franzose, dann Brite.
Erst Brite, dann Deutscher.
Erst Brite, dann Franzose.

Die Wahrscheinlichkeiten für die vier Ereignisse, die du erhältst, müssen nun addiert werden!

D.h. (insgesamt sind es ja 21 Leute)

Erst Deutscher, dann Brite.:  [mm] \bruch{6}{21} [/mm] * [mm] \bruch{10}{20} [/mm] = [mm] \bruch{1}{7} [/mm]
Erst Franzose, dann Brite.:  [mm] \bruch{5}{21} [/mm] * [mm] \bruch{10}{20} [/mm] = [mm] \bruch{5}{42} [/mm]
Erst Brite, dann Deutscher.: [mm] \bruch{10}{21} [/mm] * [mm] \bruch{6}{20} [/mm] = [mm] \bruch{1}{7} [/mm]
Erst Brite, dann Franzose.:  [mm] \bruch{10}{21} [/mm] * [mm] \bruch{5}{20} [/mm] = [mm] \bruch{5}{42} [/mm]

Also ist die Gesamtwahrscheinlichkeit:

[mm] 2*\bruch{1}{7} [/mm] + [mm] 2*\bruch{5}{42} [/mm] = [mm] \bruch{11}{21}. [/mm]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]