www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Warum löst sich Salz im Wasser
Warum löst sich Salz im Wasser < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Warum löst sich Salz im Wasser: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:41 Mi 27.06.2007
Autor: Mathezeynep

Aufgabe
task: Warum löst sich Salz im Wasser? Woher kommt die Energie?

hallo Freunde,
Könnt ihr mir bei dieser Frage bitte behilflich sein?
Hat das was mit Gitterenergie zu tun?

Vielen Dank schon im Voraus!
Ich habe diese Frage noch in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt!

Liebe Grüße
Mathezeynep

        
Bezug
Warum löst sich Salz im Wasser: stark vereinfacht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:01 Mi 27.06.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Mathezeynep,

> task: Warum löst sich Salz im Wasser? Woher kommt die
> Energie?
>  
> hallo Freunde,
>  Könnt ihr mir bei dieser Frage bitte behilflich sein?
>  Hat das was mit Gitterenergie zu tun?

Erst mal: Nicht jedes Salz löst sich in Wasser!

Und: Ja: Es hat was mir der Gitterenergie (GE) zu tun - aber nicht nur!

Es gibt sozusagen 3 verschiedene Fälle:
(1) Die Gitterenergie eines Salzes ist kleiner als die Hydrationsenergie: Dann ist das Salz in Wasser immer gut löslich und beim Lösen wird Energie frei, d.h. die Lösung erwärmt sich. (Beispiel: NaOH)
(2) Die Gitterenergie ist VIEL größer als die Hydrationsenergie; dann ist das Salz unlöslich (bzw. schwerlöslich) in Wasser. (Beispiel: [mm] PbCl_{2}) [/mm]
(3) Die Gitterenergie ist ein bisschen größer als die Hydrationsenergie. Dann ist das Salz (meist) trotzdem löslich, weil die Entropie ("Unordnung") steigt. Das Salz ist endotherm löslich, d.h. die Lösung ist kälter als das reine Wasser am Anfang. (Beispiel: KSCN)

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]