www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Weichensteuerung für 2 Weichen
Weichensteuerung für 2 Weichen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weichensteuerung für 2 Weichen: Funktionsbeschreibung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:36 Fr 24.11.2006
Autor: MarcSharck

Aufgabe
Aufgabe ist es mithilfe dieses Funktionsplans die dazugehörige Funktionsbeschreibung zumachen
http://img244.imageshack.us/my.php?image=cimg0334pa9.jpg

Ich weiß garnicht wie ich anfangen soll geschweige denn fertig werden.
ein Ansatz oder eine einleuchtende Erklärung wäre mir deshalb lieb.
cheers

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Weichensteuerung für 2 Weichen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:44 So 26.11.2006
Autor: BKM

Hallo.

Besteht die Möglichkeit ein besseres ( für mich deutlicher) Schaltbild zu bekommen?
Falls nicht, nur so viel:
Anfangen damit, die Schaltung in logische Fkt-Blöcke aufzuteilen und deren eigentliche Fkt. festzulegen. Zum Bsp. Spannungsversorgung, UND-Gatter ( Schaltfkt. für den Motor der den Schütz schaltet)...... ! Bei den UND- Verk. am besten eine kleine W-Tabelle machen und sehen was der Ausgang, wenn logisch 1 , steuert.....
Mal versuchen und / oder noch mal melden.

BKM

Bezug
        
Bezug
Weichensteuerung für 2 Weichen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Di 28.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]