www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Weitere Prüfungsaufgabe
Weitere Prüfungsaufgabe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weitere Prüfungsaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 Mo 01.04.2013
Autor: Kevin13006

Aufgabe
Welche Masse m (in g) hat ein 1m langer PVC-U-Schweidraht mit einem Durchmesser von 3,0mm?
(Dichte:PVC=1,4kg/dm kubik)

Sorry Leute ich steh grad mitten in der Zwischenprüfungsvorbereitung und bekomm da einfach paar Aufgaben nicht raus, deshalb muss ich leider paar posten.


Aber danke für eure Antworten schonmal.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Weitere Prüfungsaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 Mo 01.04.2013
Autor: notinX

Hallo,

> Welche Masse m (in g) hat ein 1m langer PVC-U-Schweidraht
> mit einem Durchmesser von 3,0mm?
> (Dichte:PVC=1,4kg/dm kubik)
>  Sorry Leute ich steh grad mitten in der
> Zwischenprüfungsvorbereitung und bekomm da einfach paar
> Aufgaben nicht raus, deshalb muss ich leider paar posten.

lies Dir mal die Forenregeln durch, vor allem Punkt 7.
Was bereitet Dir denn Probleme?

>  
>
> Aber danke für eure Antworten schonmal.
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Weitere Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:37 Mo 01.04.2013
Autor: Kevin13006

Ehm mir bereitet Probleme auf den Rechenweg zu kommen. Also ich komm nicht drauf was ich anwenden muss.

Bezug
                        
Bezug
Weitere Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:43 Mo 01.04.2013
Autor: notinX


> Ehm mir bereitet Probleme auf den Rechenweg zu kommen. Also
> ich komm nicht drauf was ich anwenden muss.

Du hast sicher schonmal was von der (Massen-)Dichte gehört. Damit kann man Massen berechnen.

Gruß,

notinX

Bezug
        
Bezug
Weitere Prüfungsaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:04 Mo 01.04.2013
Autor: angela.h.b.


> Welche Masse m (in g) hat ein 1m langer PVC-U-Schweidraht
> mit einem Durchmesser von 3,0mm?
> [mm] (Dichte:PVC=1,4kg/dm^3) [/mm]
> Sorry Leute ich steh grad mitten in der
> Zwischenprüfungsvorbereitung und bekomm da einfach paar
> Aufgaben nicht raus, deshalb muss ich leider paar posten.

Hallo,

[willkommenmr].

Fürs Posten von Aufgaben brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen,schließlich ist das Forum genau dafür da.
Aber wie bereits angemerkt wurde: wir wollen ganz konkret von Dir wissen, was Du bereits überlegt und versucht hast, und woran Du scheiterst.

Mal ein paar Hinweise zur Aufgabe:

1.
Du hast in der Aufgabe Massenangaben in g und kg und solltest Dich für eine von ihnen entscheiden,
ebenso solltest Du Dich entscheiden, ob Du Längen/Volumina in [mm] mm/mm^3, cm/cm^3, dm/dm^3, m/m^3 [/mm] verwenden möchtest.

2.
Um welch ein geometrisches Gebilde handelt es sich bei dem Draht?

3.
Wie berechnet man das Volumen eines  solchen Gebildes?

4.
Wie bekommt man aus dem Volumen und der Dichte die Masse eines Körpers?

LG Angela
 

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]