www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Welche Kräfte haben Potential
Welche Kräfte haben Potential < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Welche Kräfte haben Potential: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:31 So 15.08.2010
Autor: Garfield05

Aufgabe
Nennen Sie je zwei Beispiele für Kräfte, die ein Potenzial besitzen und für
Kräfte, die kein Potenzial besitzen.

Hallo,
würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob meine Lösung richtig ist:

Ohne Potential: z.B. Federkraft, Reibkraft

Mit Potential: z.B Gravitationskraft, Magnetkraft.

Danke schonmal,

garfield05

        
Bezug
Welche Kräfte haben Potential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:55 So 15.08.2010
Autor: notinX

Hallo,

Generell haben konservative Kräfte ein Potential im Gegensatz zu beispielsweise dissipativen Kräften. Zu denen gehört wie Du ja schon richtig erwähnt hast die Reibungskraft.
Ob die rücktreibende Kraft einer Feder ein Potential hat hängt davon ab, ob man von Luftreibung etc. absieht oder nicht.
Ich weiß nicht genau was Du mit Magnetkraft meinst, aber die Gravitationskraft zählt man im Allgemeinen schon zu den konservativen Kräften, also zu jenen mit Potential (Stichwort: Gravitationspotential).

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Welche Kräfte haben Potential: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 So 15.08.2010
Autor: Garfield05

Dann müsste es so richtig sein - oder ?

Mit Potential (Konservativ) z.B. Gravitation, Federkraft (ohne Luftreibung)

Ohne Potential (dissipative Kräfte) z.B. Reibung, viskose Dämpfung und Luftwiderstand.


Gruß,
Garfield05

Bezug
                        
Bezug
Welche Kräfte haben Potential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:55 So 15.08.2010
Autor: notinX

Ja, das sollte stimmen.

Gruß,

notinX

Bezug
                                
Bezug
Welche Kräfte haben Potential: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:03 So 15.08.2010
Autor: Garfield05

schön - danke


garfield05

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]