Wendepunkte + argumentieren < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
| Status: |
(Frage) beantwortet | | Datum: | 15:30 Di 23.03.2010 | | Autor: | davr |
| Aufgabe | Begründen Sie ohne weitere Rechnung, dass der Graph von f drei Wendepunkte besitzt.
f(x) = 2x*e^(-4x²) [x Element R] |
Ich hatte es begründet, damit, dass die Funktion 2 Extremstellen hat (1 Hochpunkt, 1 Tiefpunkt). somit muss Sie einmal fallen und einmal steigen, da Sie gegen 0 geht. aber auf den dritten Wendepunkt (welcher im Ursprung liegt) komme ich nicht.
Vielen Dank
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
|
|
| |
|
| Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | | Datum: | 15:50 Di 23.03.2010 | | Autor: | davr |
Hat sich geklärt. Danke
|
|
|
|