www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Wertetabelle erstellen
Wertetabelle erstellen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wertetabelle erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:16 Sa 24.11.2007
Autor: kilya_yona

Ich stehe vor dem Problem eine Wertetabelle von gemessenen Werten zu haben. Diese Werte müssen nun in Form einer Kurve graphisch dargestellt werden. Doch wie erstelle ich dazu die Wertetabelle in Derive (ich habe sie bisher nur in excel)? Ist dies überhaupt in dem Programm möglich?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Wertetabelle erstellen: so geht's
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:41 Mo 26.11.2007
Autor: informix

Hallo kilya_yona und [willkommenmr],

> Ich stehe vor dem Problem eine Wertetabelle von gemessenen
> Werten zu haben. Diese Werte müssen nun in Form einer Kurve
> graphisch dargestellt werden. Doch wie erstelle ich dazu
> die Wertetabelle in Derive (ich habe sie bisher nur in
> excel)? Ist dies überhaupt in dem Programm möglich?
>  
>

[Dateianhang nicht öffentlich]

du gibst die Wertetabelle in folgender Form ein:

[1,2;2,3;3,4] beachte den Wechsel von Komma und Semikolon!
Das Komma erzeugt die 1. und 2. Spalte, das Semikolon die nächste Zeile.
Dann das Ganze markieren und im 2d-Fenster zeichen...

Gruß informix

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]