www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wie ist der Rechenweg
Wie ist der Rechenweg < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie ist der Rechenweg: Oberfläche
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:43 Di 23.04.2013
Autor: Babo96

Aufgabe 1
So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei
Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658 rauskommen..

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aufgabe 2
So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei
Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658 rauskommen..


http://s14.directupload.net/file/d/3234/4555wvlz_jpg.htm

        
Bezug
Wie ist der Rechenweg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:18 Di 23.04.2013
Autor: Marcel

Hi,

> So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei
>  Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658
> rauskommen..
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> So brauch die Oberfläche von diesem Ding. Bild ist dabei
>  Komme allerdings nicht auf den RechenwegSo da muss 658
> rauskommen..
>  
> http://s14.directupload.net/file/d/3234/4555wvlz_jpg.htm

na, das Bild ist ja alles andere als toll. Beachte, dass Du oben eine Dreiecksfläche hast
(rechtwinkliges Dreieck), dann ergibt sich

[mm] $$O(\text{dieses Ding})=\left(7*7+9*7+2*19*7+2*\frac{19+20,5}{2}*7\right)\text{ cm}^2=654,5\text{ cm}^2\,.$$ [/mm]

Das "blödeste" an der Skizze ist, dass dieses "Ding" verdreht aussieht, was es aber gar nicht
sein soll. Ich komme allerdings auch nicht auf die geforderte Zahl.

Zu meiner Rechnung:
- Unten Quadrat: [mm] $7*7\,$ [/mm]
- Oben Rechteck: [mm] $9*7\,$ [/mm]
- 2 mal Trapez: [mm] $\frac{19+20,5}{2}*7$ [/mm]
- 2 mal Rechteck: [mm] $19*7\,$ [/mm]

Gruß,
  Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]