| Winde < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:48 Sa 30.12.2006 |   | Autor: | Miki | 
 
 | Aufgabe |  | Ineinem Förderschacht wird mit einer Winde eine Last von 1,00t  an einem Seil , dessen Masse 2,0 kg pro Meter Beträgt und auf einer Trommel aufgehaspelt wird, 200 m hoch gehoben. Berechnen Sie die dazu notwendige Arbeit.
 | 
 Ich habe die Frage nur in diesem Forum gestellt:
 Leider hatte ich in der Schule fast nie was zu tun mit Flaschenzügen und so ..
 Ja und jetzt meine Frage:
 Das Gesamtgewicht diese Systems müsste doch m=1t+200*2,okg=1400 kg sein, oder?
 kann ich dann nicht einfach mit der Lageenergie rechnen?
 d.h.: W=m*g*h=1400kr*10(kg/N)*200m=2800kJ ??
 
 Oder muss ich dabei beachten, dass(so hab ich es verstanden) ja das Seil oben aufgewickelt wird ?
 
 Vielen Dank
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:06 Sa 30.12.2006 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 Du musst schon beachten, dass die Masse mit zunehmender Höhe geringer wird.
 
 Ich würde dazu zuerst mal die Gesamtmasse des voll ausgefahrenen Seils und der Masse berechnen.
 
 Also m=1000[kg]+2[kg]/[m]*x[m]=1000+2x
 
 Jetzt kannst du die Lageenergie mir folgender Formel berechnen, wobei
 
 Und jetzt gilt, wie du schon sagst W=m*g*h, wobei h=200-x ist, wenn x die Länge des Seiles ist.
 
 Da du aber die Gesamte Arbeit berechnen sollst, musst du "über alle ausgefahrenen Seillängen integrieren"
 
 Also [mm] W=\integral_{0}^{200}{g*(100+2x)*(200-x)dx}
 [/mm]
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |