www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Winkel der Resultierenden
Winkel der Resultierenden < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel der Resultierenden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:32 Sa 23.09.2006
Autor: sid-2004

Aufgabe
Das Zugseil einer Fördereinrichtung läuft unter einem Winkel [mm] \alpha [/mm] = 40° zur Senkrechten von der Seilscheibe ab. Senkrechtes Seiltrum und Förderkorb ergeben zusammen eine Gewichtskraft von 5000N. Gesucht sind der Betrag und der Winkel der Resultierenden

Ich habe den Betrag der Resultierenden errechnet,Fr = 9396.93N, aber ich komme nicht auf den Winkel, das Ergenbis ist 290° , aber ich weiß einfach nicht wie man dahin kommt, wenn ich es mit der Formel:
sin (140°) * 5000N = 19,999°
      9396,93N
wenn ich dazu [mm] \alpha [/mm] = 40° hinzurechne. bin ich dort immer noch nicht, ich finde keine logische erklärung um auf die 290° zu kommen
Ich habe diese Aufgabe in keinem anderen Forum gestellt

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Winkel der Resultierenden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:56 Sa 23.09.2006
Autor: riwe

hallo sid,
resultierende wovon?

Bezug
                
Bezug
Winkel der Resultierenden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:37 Sa 23.09.2006
Autor: sid-2004

Fr = [mm] \wurzel{ F1² + F2²* - 2*F1 * F2*cos ( \beta)} [/mm]
    = [mm] \wurzel{( 5000N)² + ( 5000N)²- 2* 5000N*5000N * cos(140°)} [/mm]
    = 9396,93N

Bezug
        
Bezug
Winkel der Resultierenden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Sa 23.09.2006
Autor: VNV_Tommy

Hallo sid!

Die knappen 20° sind der Winkel der Resultierenden bezüglich deines Kräfteparallelogramms. Wenn du diese 20° zu den 270° bezüglich des Einheitskreises (in deiner Skizze der grüne Winkel) hinzuaddierst erhälst du die 290°.

Gruß,
Tommy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]