www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - Wirtschaftsräume
Wirtschaftsräume < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wirtschaftsräume: Einteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 Mi 11.02.2009
Autor: Marius6d

Aufgabe
Einteilung von Wirtschaftsräumen. Historisch - Politisch - Wirtschaftlich

Ja ich suche zu obengestellter Frage Informationen. Die heutigen Wirtschaftsräume (Eu, Nafta, Asean etc.) kenne ich, doch wie war es vor Gründung dieser Organisationen. Hat hier irgendjemand Informationen. Ich weiss nicht was genau damit gemeint ist. Der Handel mit den Kolonien? War das Commonwealth auch eine "alte-Wirtschaftsgemeinschaft"?

Hoffe es ist einigermassen verständlich!

        
Bezug
Wirtschaftsräume: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Mi 11.02.2009
Autor: Analytiker

Hi du,

> Ja ich suche zu obengestellter Frage Informationen. Die
> heutigen Wirtschaftsräume (Eu, Nafta, Asean etc.) kenne
> ich, doch wie war es vor Gründung dieser Organisationen.
> Hat hier irgendjemand Informationen. Ich weiss nicht was
> genau damit gemeint ist. Der Handel mit den Kolonien? War
> das Commonwealth auch eine "alte-Wirtschaftsgemeinschaft"?

das sind doch gute Ansätze... ja, auf jedenfall, das Commonwealth kann man so in diesme Kontext betiteln. Genauso wie jedes andere größere Imperium (Römisches Reich usw...). Immer dort, wie sich flächen- und machtmäßig Zusammenschlüsse gebildet haben, entstehen auch zwangsläufig Wirtschaftsräume. Denn diese bindeten die einzelnen Teilnehmer in diesem Raum aneinder, und stärkten diesen.

> Hoffe es ist einigermassen verständlich!

geht so *lach*!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]