Wissen < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:27 Di 28.07.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Morgen 
 
 
Was fällt euch spontan ein, wenn ihr das Wort "Wissen" hört?
 
Worüber könnte man sprechen oder gar argumentieren?
 
 
Wäre sehr dankbar um eure Einschätzungen.
 
 
Danke
 
gruss Dinker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:28 Di 28.07.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Morgen 
 
 
Was fällt euch spontan ein, wenn ihr das Wort "Erfahrung" hört?
 
Worüber könnte man sprechen oder gar argumentieren?
 
 
Wäre sehr dankbar um eure Einschätzungen.
 
 
Danke
 
gruss Dinker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:44 Mi 29.07.2009 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	  
  
> Was fällt euch spontan ein, wenn ihr das Wort "Erfahrung" 
 
> hört?
 
>  Worüber könnte man sprechen oder gar argumentieren?
 
>  
 
> Wäre sehr dankbar um eure Einschätzungen.
 
>  
 
 
 
 
Hallo Dinker,
 
 
 
 
Vertrautheit, Gewandtheit, Geschicklichkeit, Praxis, Know-how, Weitblick, Wissen, Beschlagenheit, Bildung, Erkenntnis, Klugheit, Lebenserfahrung, Menschenkenntnis, Reife, Routine, Weisheit, Weltkenntnis, Überblick, Überlegenheit
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  08:38 Mi 29.07.2009 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	    
 
> Was fällt euch spontan ein, wenn ihr das Wort "Wissen" 
 
> hört?
 
>  Worüber könnte man sprechen oder gar argumentieren?
 
>  
 
> Wäre sehr dankbar um eure Einschätzungen.
 
 
 
Hallo Dinker,
 
 
 
Bildung, Gelehrtheit, Einsicht, Einblick, Beschlagenheit, Beherrschung, Erfahrung.
 
 
falls positiv bewertet: Spezialwissen, Profiwissen
 
falls negativ bewertet: Halbwissen, Pseudowissen
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:36 Mi 29.07.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Morgen
 
 
Danke für deine sehr nützlichen Ratschläge.
 
 
Nun kann mir jemand ein Beispiel für Halbwissen nennen?
 
 
Mir kommt gerade nichts brauchbares in den Sinn.
 
 
Wäre sehr dankbar.
 
 
Danke
 
gruss Dinker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:41 Mi 29.07.2009 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	  
  
> Nun kann mir jemand ein Beispiel für Halbwissen nennen?
 
>  
 
> Mir kommt gerade nichts brauchbares in den Sinn.
 
>  
 
 
Hallo Dinker,
 
 
Halbwissen (Halbgebildeter)
 
Halbwissen = ungenügendes, nicht fundiertes Wissen 
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:44 Mi 29.07.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	   Schau mal hier:
 
 
http://wortvogel.de/?p=7359
 
 
 
FRED
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:26 Do 30.07.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Morgen
 
 
Dann möchte ich von euch noch gerne erfahren, was euch zum Stichwort "Lernen" in den Sinn kommt.
 
 
Danke
 
gruss Dinker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:07 Do 30.07.2009 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	     
 
> Dann möchte ich von euch noch gerne erfahren, was euch zum 
 
> Stichwort "Lernen" in den Sinn kommt.
 
 
Hallo Dinker,
 
 
aneignen, angewöhnen, anlesen, annehmen, auffrischen, aufnehmen, behalten, bimsen, büffeln, durcharbeiten, durchnehmen, durchpauken, einleuchten, einprägen, einstudieren, einüben, erarbeiten, erlernen, erwerben, fortbilden, memorieren, merken, pauken, präparieren, proben, probieren, studieren, trainieren, üben
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:27 Do 30.07.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Morgen
 
 
Was für Formen von Wissen gibt es denn?
 
 
Schulwissen, Wissen aus Selbsterfahrung, was noch?
 
 
Danke
 
gruss Dinker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:32 Do 30.07.2009 |    | Autor: |  M.Rex |   
	   
	   Hallo
 
 
Allgemein-, Hintergrund-, Fach-, Fakten-, erlerntes W., "soziales Wissen" (Etikette, Benehmen...), 
 
 
Ohne Anspruch auf vollständige Aufzählung
 
 
Marius
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:17 Do 30.07.2009 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	  
  
>  
 
> Was für Formen von Wissen gibt es denn?
 
>  
 
> Schulwissen, Wissen aus Selbsterfahrung, was noch?
 
 
 
 
Hallo Dinker,
 
 
 
Detailwissen, Fachkenntnis, Sachkenntnis, Sachverständigkeit, Spezialwissen
 
Sachkompetenz, Insider-Wissen
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |