www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Wurzel- und Bruchrechnung
Wurzel- und Bruchrechnung < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzel- und Bruchrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:55 Do 13.07.2006
Autor: juthe

Aufgabe
Vereinfache folgenden Ausdruck:
[mm] \bruch{x²+x+1}{\wurzel{x²+x+2}+1} [/mm]

irgendwie schaffe ich es seid geraumer Zeit nicht diesen Ausdruck zu vereinfachen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wurzel- und Bruchrechnung: Erweitern
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:03 Fr 14.07.2006
Autor: Loddar

Guten Morgen juthe!


Ich denke mal, dass hier Ziel ist, die Wurzel aus dem Nenner zu entfernen (sog. "rational machen des Nenners").

Erweitere daher den Bruch zu eine 3. binomischen Formel mit dem Term [mm] $\left( \ \wurzel{x^2+x+2} \ \red{-} \ 1 \ \right)$ [/mm] .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wurzel- und Bruchrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:45 Fr 14.07.2006
Autor: juthe

naja... hier haue ich wirklich mit der Flachen Hand an meinen Kopf.. ;-)
Aber zur letzten Absicherung hier meine Lösung:
[mm] \wurzel{x²+x+s}-1 [/mm]
Bitte sag mir dass ich damit richtig liege!

Bezug
                        
Bezug
Wurzel- und Bruchrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:00 Fr 14.07.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo Junker,

> naja... hier haue ich wirklich mit der Flachen Hand an
> meinen Kopf.. ;-)
>  Aber zur letzten Absicherung hier meine Lösung:
> [mm]\wurzel{x²+x+s}-1[/mm]
> Bitte sag mir dass ich damit richtig liege!  

Ja, genau. Nur wahrscheinlich meinst du wahrscheinlich statt dem s eine 2.

Nenner und Zähler kürzen sich nach dem Erweitern und es bleibt nur der Erweiterungsterm im Zähler übrig [mm] \wurzel{x^{2}+x+2}-1. [/mm]

Viele Grüße
Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]