| Wurzelterme vereinfachen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:21 Fr 01.12.2006 |   | Autor: | ice2k | 
 
 | Aufgabe |  | Vereinfache so weit wie möglich. 
 [mm] 2*\wurzel{3}(\wurzel{24}-\wurzel{32}) [/mm]
 | 
 Nach meinen Mathematikkenntnissen (Kl.9, Gymnasium) würde sich die Aufgabe wie folgt lösen lassen:
 
 [mm] 2*(\wurzel{72}-\wurzel{96})
 [/mm]
 [mm] \wurzel{144}-\wurzel{192}
 [/mm]
 
 so weit, so gut:
 
 in den lösungen steht aber folgendes:
 
 [mm] \wurzel{288}-\wurzel{384}
 [/mm]
 
 was ja quasi das doppelte ergibt. wie lässt sich das erklären?
 
 danke,
 
 alex
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Naja, nach deiner Rechnung ist [mm] 2=\wurzel{2} [/mm] ...
 
 Es gilt [mm] 2=\wurzel{4}, [/mm] und erst dann darfst du das miteinander multiplizieren.
 
 Stell dir umgekehrt folgende Aufgabe vor:
 
 [mm] $4*(3^2+4^2)$
 [/mm]
 
 Das ist NICHT
 
 [mm] $(12^2+16^2)$
 [/mm]
 
 sondern eher
 
 [mm] $2^2*(3^2+4^2)$
 [/mm]
 
 [mm] $(3*2)^2+(4*2)^2)$
 [/mm]
 
 [mm] $6^2+8^2$
 [/mm]
 
 Also, du mußt die Zahlen erst auf den gleichen Exponenten bringen, und in deinem Fall ist der Exponent 1/2, das heißt ne Wurzel.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |