| ZAhlentheorie < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:52 So 12.06.2005 |   | Autor: | Bonnie | 
 Eine natürliche Zahl n heißt vollkommen , falls sie gleich der Summe ihrer echten Teiler ist, also [mm] n=\delta(n)-n.
 [/mm]
 Zu zeigen
 a) ist n gerade und vollkommen , dann hat n Einerziffer 6 oder 8
 b) ist n gerade und vollkommen ,dann hat die Quersumme von n bei Division durch 9 den Rest 1.
 
 Habe mir dazu schon folgendes überlegt:
 wenn n gerade und vollkommen ist , ist das äquivalent dazu dass:
 [mm] n=2^{k-1}*(2^k-1) [/mm] mit k größer gleich 2 und [mm] 2^k-1 [/mm] Primzahl.
 wenn dies Primzahl dann k auch.
 für k=2 ist n=6
 k=3--n=28
 k=5--n=496
 k=7--n=8128
 
 leider weiß ich nicht wie ich so weiterkomme...
 
 also wäre für jede Hilfe dankbar
 Bonnie
 ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:52 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | Julius | 
 Hallo Bonnie!
 
 Untersuche die Ausdrücke mal für alle $k [mm] \equiv [/mm] 0 [mm] \pmod{5}$, [/mm] $k [mm] \equiv [/mm] 1 [mm] \pmod{5}$, $\ldots$, [/mm] $k [mm] \equiv [/mm] 4 [mm] \pmod{5}$ [/mm] und beachte dabei [mm] $2^4 \equiv [/mm] 1 [mm] \pmod{5}$. [/mm] Dann kannst du aussagen, was jeweils
 
 [mm] $2^{k-1} \cdot (2^k-1) \pmod{5}$
 [/mm]
 
 ist und daraus dann (da er Ausdruck gerade ist)
 
 [mm] $2^{k-1} \cdot (2^k-1) \pmod{10}$.
 [/mm]
 
 Viele Grüße
 Julius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |