www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Zählernullstellen
Zählernullstellen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zählernullstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Mo 13.09.2004
Autor: Moexel

Hey Leute!

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

ich bins mal wieder! :) Möchte euch ja nicht auf die Nerven gehen aber hab hier mal ne sehr dumme Frage...und zwar habe ich bei Zählernullstellen berechnen folgende Aufgabe:     $ [mm] 2x^{3} [/mm] $ = 0

Ich muss das doch nun durch 2 teilen oder? also steh da dann x³ = 0/2 oder?

So...und kann es sein dass es nun 3 zählernullstellen gibt??? Weil x³:x = x² ist usw.

Also bin mir da nicht so sicher...brauch kleines Feedback von euch!

Danke! ;)


Mfg Max



        
Bezug
Zählernullstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:13 Mo 13.09.2004
Autor: nitro1185

Hallo max!

Du hast hier eine dreifache Nullstelle N(0|0)!

grüße daniel

Bezug
                
Bezug
Zählernullstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:15 Mo 13.09.2004
Autor: Moexel


>  
> Du hast hier eine dreifache Nullstelle N(0|0)!
>
> grüße daniel
>  

Ja! Vielen Dank! Dachte mir das schon!

Wollte es nur noch einmal bestätigt bekommen! :)

Danke, Danke!> Hallo max!


Bezug
        
Bezug
Zählernullstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Mo 13.09.2004
Autor: Disap


> Ich muss das doch nun durch 2 teilen oder? also steh da
> dann x³ = 0/2 oder?

da muss man nichts teilen, denn man guckt ja, welchen Wert man für x einsetzen muss, damit der Ausdruck Null ergibt

2 * 0 [mm] x^{3} [/mm]  = 0

Also Nullstelle
(in f(x) einsetzen und man bekommt den Y-Wert ->  [mm] x_{1}, x_{2}, x_{3}(0|0) [/mm]

Wie Nitro schon gesagt hat

Dabei muss man sagen, dass eine dreifache Nullstelle schon ein Hinweis auf ein Extremum oder sogar Sattelpunkt ist!(was für dich aber noch nicht wichtig ist, denke ich)

Grüße Disap

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]