www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zeichne den Graphen
Zeichne den Graphen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeichne den Graphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:11 Mi 17.10.2007
Autor: bb83

Hallo,Ich möchte eine Aufgabe lösen dort steht als überschrift "Zeichne den graphen",die Aufgabe lautet

[mm] y=0,5x^2-5x+12 [/mm]  nun bin ich mir unsicher wie ich diese Aufgabe lösen sollte den es gibt verschiedene wege sie zu lösen.Ich könnte sie mit der pq-formel,der scheitelpunktform oder der Äquivalenz umformung lösen,woher weiß ich welchen weg ich gehen muss?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zeichne den Graphen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:17 Mi 17.10.2007
Autor: Gilga

In Mathematik führt jeder richtige Weg zur richtigen Lösung.
Ein guter Anfang sind immer die Nullstellen und Schnitt mit der y-Achse, da man sofort sieht ob man was falsch gemacht hat.


Bezug
        
Bezug
Zeichne den Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:26 Mi 17.10.2007
Autor: Zwerglein

Hi, bb83,

wenn vorher keine "untersuchung" in Hinblick auf Nullstellen und/oder Scheitelkoordinaten gemacht wurde, kannst Du auch "ganz brutal" einfach eine Wertetabelle machen.
Dabei wirst Du bald merken, dass Du Dich auf etwa
0 [mm] \le [/mm] x [mm] \le [/mm] 9
konzentrieren kannst!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]