www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zins- und Prozentrechnung
Zins- und Prozentrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zins- und Prozentrechnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:18 Di 11.05.2010
Autor: alfred07

Aufgabe
Ein PKW kostet 21500€; er verliert im 1. Jahr25%, im 2. Jahr 20% und im 3. Jahr 15% vom Wert. Wieviel ist er im 3.Jahr noch wert?  

25% im 1. Jahr sind 5375€
20% im 2. Jahr sind 4300€
15% im 3. Jahr sind 3225€
dies zusammen ergibt 12900€
also ist der Wagen im 3. Jahr nur noch 8600€ wert
ist das richtig oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

        
Bezug
Zins- und Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:33 Di 11.05.2010
Autor: abakus


> Ein PKW kostet 21500€; er verliert im 1. Jahr25%, im 2.
> Jahr 20% und im 3. Jahr 15% vom Wert. Wieviel ist er im
> 3.Jahr noch wert?
> 25% im 1. Jahr sind 5375€
>  20% im 2. Jahr sind 4300€
>  15% im 3. Jahr sind 3225€
>  dies zusammen ergibt 12900€
>  also ist der Wagen im 3. Jahr nur noch 8600€ wert
>  ist das richtig oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?  

Kann ich dir nicht sagen, weil die Aufgabernstellung absolut dämlich ist.
Es fehlt in deinem Lehrbuch die Angabe, ob sich die angegebenen Wertverluste alle auf den Neupreis beziehen oder auf den jeweils aktuellen Wert aus dem Vorjahr.
Gruß Abakus



Bezug
                
Bezug
Zins- und Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Di 11.05.2010
Autor: alfred07

Ist das nicht egal?
So ist die Aufgabenstellung und andere Angaben habe ich nicht.

Bezug
                        
Bezug
Zins- und Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:39 Di 11.05.2010
Autor: abakus


> Ist das nicht egal?
> So ist die Aufgabenstellung und andere Angaben habe ich
> nicht.

Ist es nicht!
Angenommen, der Neupreis wäre 20000 Euro und der Wagen verliert jedes Jahr 50% des Neuwerts.
Dann beträgt der Wert nach einem Jahr 10000 Euro und nach 2 Jahren 0 Euro.
Verliert er hingegen jedes Jahr 50% des Vorjahreswertes, würde der Wagen nach einem Jahr 10000 Euro und nach zwei Jahren 5000 Euro wert sein.

Bezug
                                
Bezug
Zins- und Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:44 Di 11.05.2010
Autor: alfred07

Also er kostet 21500€ und verliert im 1.Jahr 25%, also 5375€.
Im 2. Jahr verliert er 20%, also 4300€.
Im 3. Jahr verliert er 15%, also 3225€.
Diese Summen zusammen ergeben 12900€.
Also bleiben von 21500€ noch 8600€ übrig, im 3. Jahr.
Oder?


Bezug
                                        
Bezug
Zins- und Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:03 Di 11.05.2010
Autor: metalschulze

Was abakus meint ist:

Neuwert: 21500 1.Jahr Wertverlust 25% das sind 5375€ damit hat der Wagen noch einen Restwert von 16125€
2.Jahr Wert:16125€ Wertverlust 20% das sind dann 3225€ damit bleibt ein Restwert von 12900€
3.Jahr Wert:12900€ Wertverlust 15% das sind 1935€ und damit der Restwert 10965€.
Du siehst es ist ein ganz schöner Unterschied ob man die Prozentangaben alle auf den Ausgangswert bezieht, oder jeweils auf den Wert nach einem bzw. 2
Jahren....

Gruss Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]