www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Zusammenfassung v. Mathestoff
Zusammenfassung v. Mathestoff < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zusammenfassung v. Mathestoff: Mathstoff 7.-8. Klasse
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:40 Do 10.03.2005
Autor: PierreFermat

Hallo,
Ich schreibe morgen früh in Mathe eine vergleichsarbeit,in der kommt alles dran was ab der 7. Klasse behandelt wurde (bin 8.) und eigentlich hab ich alles drauf weil ich mathe liebe,aba hab angst (bin in ordnung ne "schlampe"^^) das ich irgendwie was vergessen haben wie man irgendwas berechnet oder so, deswegen suche ich eine Zusammenfassung
über den unterrichtsstoff...dies kommt in der Klassen/Vergleichsarbeit dran:

--Berechnen von Grun-,Prozenwert und Prozentsatz und darstellung in diagrammen,

--Lineare funktionen:
zeichnen aus gegebenen stücken
bestimmen von funktionsgleichungen
schnittpunkte
--gleichungen und gleichungssysteme:
aufstellen von gleichungen zu vorgegebenen sachverhalten
verfahren zum lösen von gleichungssystemen
--Grundlagen, wie zb:
zusammenfassen von termen
umstellen v gleichungen
umrechnen von längen und flächeneinheiten
flächenberechnung v verschiedenen geometrischen figuren
maßstabsgerechtes zeichnen

okay,dazu brauch ich irgendwie ne zusammenfassung und am besten irgendwas woman dran üben kann!
noch mal spezieller zu einer  sache, wie war die flächenumrechnung zwsichen km²,h,a und m²???  hab da so die größenverhältnisse vergessen

Danke im vorraus!

MfG.
Pierre Fermat

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Zusammenfassung v. Mathestoff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 Do 10.03.2005
Autor: Julius

Hallo PierreFermat!

Du wirst verstehen, dass wir hier keine Mathe-Schulbücher abtippen. ;-)

Daher ein paar Links, in denen du selber stöbern kannst:

Zu den meisten von dir genannten Themen gibt es hier Lernpfade:

[]http://www.mathe-online.at/lernpfade/liste.cgi?subj=unterstufe

Ergänzendes dazu findest du hier unter "Sekundarstufe 1":

[]http://www.mathe-online.at/ressourcen/uebersicht.html

Wenn du Übungsaufgaben lösen willst, solltest du dich mal hier in den Klassenarbeiten umschauen (der Klassen 7 und 8):

[]http://www.plawner.de/kas/180kla.htm

Und hier noch weitere Materialien zum Üben:

[]http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen/mathe-abitur/Algebra/Terme/12101%20Terme1%20CC.pdf
[]http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen/mathe-abitur/Algebra/Terme/12102%20Terme2%20SOL.pdf
[]http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen/mathe-abitur/Algebra/Terme/12103%20Terme3%20SODOL.pdf
[]http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen/mathe-abitur/Algebra/Terme/12104%20Terme4%20SODOL.pdf
[]http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen/mathe-abitur/Algebra/Terme/12111%20Terme5%20SODOL.pdf

Aber bevor ich hier alles herauskopiere, schau dich dort doch am besten selber um ;-):

[]http://www.mathe-aufgaben.de/mathehilfen/mathe-abitur/9-10-Hauptframe.htm

Lass dich nicht verwirren von dem Logo 9./10. Klasse, vieles wird auch in der 8. Klasse gemacht.

Liebe Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]