Zwangskräfte < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo
 
 
Ich hab ein Problem bei der bestimmung der Zwangskräfte (siehe Anhang)
 
 
 
 
Bei Beispiel 1 wird laut Angabe als 2-Köpermechanismus bezeichnet also 
 
hätte ich 2*3-1=5 unabhängige Zwangskräfte sind das die richtigen die 
 
ich eingezeichnet habe.
 
 
 
 
Bei Beispiel 2 wird dann die Hülse auch aufeinmal als Körper gesehen da hätte ich 3*3-1=8 unabhängige Zwangskräfte.
 
 
Hier komme ich aber nur auf 5 welche sind die fehlenden 3?
 
 
Ich würde mal tippen Sperrung von x,y der Hülse und ein Führungsmoment, 
 
die müßte ich dann aber auch bei Beispiel 1 berücksichtigen dort hätte 
 
ich dann 3 zuviel!
 
 
 
lg stevo
 
 
p.s warum wird der Anhang gedreht eingefügt???
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  09:20 So 06.01.2013 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |