www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Äquivalentrelation1
Äquivalentrelation1 < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Äquivalentrelation1: ja oder nein
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:08 Mi 20.10.2010
Autor: mathetuV

ich muss entscheiden ob das eine Äquivalentrelation ist oder nicht.

[mm] M=\IN, xRy:\gdw [/mm] x und x besitzen die gleiche Querszmme.

ist das eine Ä-relation?
kann mir da jemnd helfen

        
Bezug
Äquivalentrelation1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:16 Mi 20.10.2010
Autor: fred97


> ich muss entscheiden ob das eine Äquivalentrelation ist
> oder nicht.
>  
> [mm]M=\IN, xRy:\gdw[/mm] x und x besitzen die gleiche Querszmme.



Besser: [mm]M=\IN, xRy:\gdw[/mm] x und y besitzen die gleiche Quersumme.

>  
> ist das eine Ä-relation?
>  kann mir da jemnd helfen

Ja.  Aber wir vermissen eigene Ansätze und Initiativen von Dir.

Obige Aufgabe ist sehr einfach

Bez. wir mit Q(x) die Quersumme der natürlichen Zahl x, so lautet die Relation:

             x R y  : [mm] \gdw [/mm] Q(x)=Q(y).

Nun bist Du dran:

1. Gilt x R x für jedes x [mm] \in \IN [/mm] ?

2. Folgt aus x R y stehts auch y R x ?

3. Folgt aus x R y   und y R z stehts auch x R z ?

Wenn Du alle 3 Fragen mit ja beantworten kannt, liegt eine Ä-Relation vor, anderenfalls nicht

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]