www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - allgemein zur volumenberechnun
allgemein zur volumenberechnun < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

allgemein zur volumenberechnun: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:39 Di 04.12.2007
Autor: mickeymouse

Aufgabe
gegeben: a) fünf punkte, die eine 5-seitige pyramide ergeben
                 b) sechs punkte, die einen 6-seitigen körper ergeben
                 c) n punkte, die einen n-seitigen körper ergeben
gesucht: volumen der jeweiligen körper.

zu a) man teilt doch dann die pyramide in zwei tetraeder und rechnet dann jeweils das volumen mit der formel für das volumen im tetraeder aus und addiert beide, oder?
zu b) in wie viele tetraeder teil ich denn dann?
zu c) gibts eine allgemeine formel oder so, mit der man sagen kann, dass man bei n seiten in soundsoviele tetraeder aufteilt?

und noch eine frage...also wenn fünf punkte gegeben sind, die eine pyramide bilden, ist es dann wichtig für die weiteren berechnungen, welcher der punkte die spitze ist? wie finde ich das heraus?

danke...:)

        
Bezug
allgemein zur volumenberechnun: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:40 Do 06.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]