www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - bedingter Erwartungswert
bedingter Erwartungswert < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bedingter Erwartungswert: Rechenregel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:57 Mi 28.03.2007
Autor: Aeolus

Aufgabe
E(Y*X|B) = Y*E(X|B)

Hi!

Ich habe im Rahmen meines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums auch Statistikvorlesungen. Hier wird bei bedingten Erwartungswerten oft o.g. Regel angewandt, und zwar dann, wenn "Y von B abhängt". Das hab ich intuitiv nicht verstanden. Lässt sich das durch die Definition des bedingten Erwartungswerts herleiten? Oder gibt es eine einfache Erklärung / Beispiel, mit dem das klar wird?
In unseren Statistikbüchern steht so eine Regel nicht mal drin, und auf Wikipedia wird bei der Begründung auf Maßtheorie verwiesen, die ich von Mathematikern nur vom Hörensagen ("richtig schwer") kenne.

(Diese Frage wurde in keinem anderen Forum gestellt)

        
Bezug
bedingter Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:29 Mi 28.03.2007
Autor: wauwau

Wenn Y von B ahängt, d.h Y=Y(B) ist (Y|B) in gewisser weise konstant und daher kann man es rausheben...

im allg. muss y eine meßbare Funktion von B sein....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]