www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - beweis: identität usw.
beweis: identität usw. < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

beweis: identität usw.: idee und lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:59 Mi 25.10.2006
Autor: roadrunnerms

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
hallo,
ich habe eine frage bezüglich folgender aufgabenstellung:
seien X,M und N beliebige mengen.zeigen sie die identitäten:

1.  X x (M [mm] \cap [/mm] N) = (X x M) [mm] \cap [/mm] (X x N)
2.  X x (M [mm] \cup [/mm] N )=( X x M) [mm] \cup [/mm] (X x N)

wir waren heute dran gesessen haben aber keine ahnung wie wir da vorgehen müssen

        
Bezug
beweis: identität usw.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Mi 25.10.2006
Autor: zahlenspieler

Hallo,
wo hängts denn genau?
Um die Gleichheit von zwei Mengen A, B zu zeigen, mußt Du zeigen: [mm]x \in A \gdw x \in B[/mm].
z.B. in Teil 1: Was folgt aus [mm](x,y) \in X \times (M \cup N)[/mm]-- in welcher Menge liegt x bzw. y...?
Hoffe das hilft
Gruß
zahlenspieler

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]