www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - biochemie
biochemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

biochemie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:33 Do 25.02.2010
Autor: fred937

Aufgabe
Wasser reagiert mit 3-Methyl-Penten-2
Zeichnen Sie die Reaktionsprodukte, kennzeichnen Sie die
chiralen Zentren und benennen den Reaktionsmechanismus

Hallo erstmal und danke für das Interesse

Ich habe es als eine Addition angenommen, keine Chiralität festgestellt und als Endprodukt ein 3-Methyl-3-Pentanol aufgemalt.
Meine Frage ist: 1. kommt das hin?
2. ich habe die OH-Gruppe einfach mittendrin angebracht, geht das oder muss die endständig sein?

        
Bezug
biochemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:49 Do 25.02.2010
Autor: ONeill

Hu!
> Meine Frage ist: 1. kommt das hin?
>  2. ich habe die OH-Gruppe einfach mittendrin angebracht,
> geht das oder muss die endständig sein?

[Dateianhang nicht öffentlich]
Beide Produkte sind möglich, entsprechend der Regel von Markovnikov wirst Du jedoch das (bei mir im Bild) obere Produkt mit deutlich höherer Ausbeute erhalten. Der Grund liegt dabei einfach im stabileren Kation. Dann kannst Du dir nun auch noch mal Gedanken über die Chiralität machen.

Gruß Chris

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
biochemie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:02 Do 25.02.2010
Autor: fred937

Ah vielen Dank,

dann sind es wohl 2 chirale Zentren, eins am 2. und eins am 3. C-Atom!?

und das Produkt heißt eher 3-Methyl-Penta-2-ol oder 3-Methyl-2-Pentanol....

Bezug
                        
Bezug
biochemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:22 Do 25.02.2010
Autor: ONeill

H!
> dann sind es wohl 2 chirale Zentren, eins am 2. und eins am
> 3. C-Atom!?

>Bem zweitn Produkt liegst Du damit richtig-

> und das Produkt heißt eher 3-Methyl-Penta-2-ol oder
> 3-Methyl-2-Pentanol....

3-Methylpentan-2-ol

Gruß Chris

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]