www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - cis-trans-Isomerie
cis-trans-Isomerie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

cis-trans-Isomerie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:26 So 16.10.2011
Autor: Sir_Knum


Hallo,
habe eine Wissensfrage. Sind cis-trans-Isomere auch Konformere?
Habe nämlich ein Skript, in dem dies so beschrieben ist. Im Internet finde ich allerdings die Definition, dass sich Konformere sich durch die Drehung um eine Einfachbindung ineinander konvertieren lassen.

Grüße


        
Bezug
cis-trans-Isomerie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 So 16.10.2011
Autor: Adamantin


>
> Hallo,
> habe eine Wissensfrage. Sind cis-trans-Isomere auch
> Konformere?
> Habe nämlich ein Skript, in dem dies so beschrieben ist.
> Im Internet finde ich allerdings die Definition, dass sich
> Konformere sich durch die Drehung um eine Einfachbindung
> ineinander konvertieren lassen.
>  
> Grüße
>  

Nein, die Begründung hast du selbst gegeben. Die berühmten Sesselkonformationen von Cycloringen sind z.B: Konformere, weil du durch entsprechende Drehungen von der Wannen in die Sesselform und wieder in die Zwischenform zur Wanne zurückkommst etc. Cis-Trans-Isomere sind aber an einer starren Doppelbindung entweder eben beidseitig nach oben/unten gerichtet oder diagonal. Das kann man nicht einfach umdrehen, die Doppelbindung bewirkt ja auch eine planare Geometrie.

Der Clayden,Warren spricht in diesem Zusammenhang bei cis-trans von Stereoisomeren, E/Z-Isomeren, also Doppelbindungsisomeren.
Zudem "Change the conformation of a molecule means rotating about bonds, but not breaking them". Du hast also höchstens ein Konfigurationsisomere ;) Jedenfalls geht ohne Brechen der Doppelbindung hier gar nix.

Siehe auch:

http://www.uni-tuebingen.de/schurig/vorlesungen/stereochemie/Lecture2.pdf

Hier werden sie ebenfalls als Konfigurationsisomere, nicht Konformationsisomere bezeichnet.


Bezug
                
Bezug
cis-trans-Isomerie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:19 So 16.10.2011
Autor: Sir_Knum

Okay, danke!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]