www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - definitionsbereich
definitionsbereich < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

definitionsbereich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 So 27.02.2011
Autor: Lola03

hallo leute wäre sehr schön wenn ihr mir helfen könntet. Ich weiß nämlich nicht wie man den definitionsbereich einer funktion berechnet z.B. von der funktion [mm] f(x)=x^4-5x^3+5x^2 [/mm]
bin euch schon jetzt für eure fragen dankbar
cao
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
definitionsbereich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 So 27.02.2011
Autor: MathePower

Hallo Lola03,


[willkommenmr]


> hallo leute wäre sehr schön wenn ihr mir helfen könntet.
> Ich weiß nämlich nicht wie man den definitionsbereich
> einer funktion berechnet z.B. von der funktion
> [mm]f(x)=x^4-5x^3+5x^2[/mm]


Der Definitionsbereiche dieser Funktion
dürfte klar sein, da es sich um ein Polynom handelt.

Vielleicht ist der Wertebereich gemeint.


>  bin euch schon jetzt für eure fragen dankbar
>  cao
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruss
MathePower

Bezug
        
Bezug
definitionsbereich: Definitionsbereich bestimmen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 So 27.02.2011
Autor: Loddar

Hallo Lola!


Bei der Bestimmung des Definitionsbereiches (= Menge aller x-Werte, die man in die betreffende Funktion einsetzen darf) geht man zunächst von der "maximalen" Menge [mm] $\IR$ [/mm] aus.

Nun muss nach schauen, ob man gewisse x-Werte nicht einsetzen kann/darf. Diese Werte schließt man dann vom Definitionsbereich aus. Gibt es hier solche x-Werte?


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]