www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - determinaten berechnen
determinaten berechnen < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

determinaten berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:30 Di 05.07.2011
Autor: jim-bob

hallo zusammen..

es geht um das buch "mathematik für biologen vom horstmann". ich bin nun beim thema determinaten angekommen (s.79ff)

es geht um den teil mit [mm] n\ge [/mm] 3

die formel hierzu lautet ja: [mm] detA=a11*det(Â-(L^T*ß)/a11) [/mm]

L=lamda
[mm] L^T= [/mm] lamda transvertiert
ß=beta

so nun ist die folgende matrix gegeben:

a11  a12  a13
a21  a22  a23  =A
a31  a32  a33


L= (a21, a31) ß=(a12,a13) und Â= a22  a23
                                 a32  a33

als nächstes wird nun [mm] L^T*ß [/mm] gerechnet.

im buch kommt nun folgende heraus:

a12a21  a13a21
a31a12  a31a13

beim nachrechnen bin ich aber auf folgendes gekommen:

[mm] L^T [/mm] = a21
     a31

also lautet die aufgaben: a21   *  a12  a13
                          a31


= a21a12  a21a13
  a31a12  a31a13

wie man sehen kann, kommt nach meiner rechnen bei der ersten spalte etwas anderes heraus.

meine frage ist nun, ob es egal ist, ob ich a21a12 oder a12a21 rechne???
                        

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
determinaten berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:34 Di 05.07.2011
Autor: M.Rex

Hallo.

Da die Multiplikation in [mm] \IR [/mm] (ich nehme mal an, die Matrixeinträge stammen aus [mm] \IR [/mm] ), gilt:

$ [mm] a_{21}\cdot a_{12}=a_{12}\cdot a_{21} [/mm] $


Marius



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]