www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - differenzialgleichung lösen
differenzialgleichung lösen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

differenzialgleichung lösen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:44 So 28.11.2004
Autor: schnatti

textaufgabe: bei einer biomolekularen chem. reaktion vom typ A+B->C gilt bei konst. temp. für die konzentration c(t) des entstehenden stoffs C mit einer konstanten K und den anfangskonzentrationen a,b von A,B die gleichung dc/dt=K(a-c)(b-c).

frage: differentialgleicung lösen c(t) mit anfangswert c(0)=0
           differentialgleichung lösen für den sonderfall B=A und b=a


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
differenzialgleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:50 Di 30.11.2004
Autor: mathemaduenn

Hallo schnatti,
Das gilt hier auch. Zur Bestimmung der Konstanten kann man den Anfangswert c(0)=0 benutzen. Zu den Sonderfällen sage ich lieber nichts da ich kein Chemiker bin;-)
gruß
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]